Plöger, SvenBöttcher, Frank2017-05-122020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252016978-3-8389-0734-5https://orlis.difu.de/handle/difu/243169Das Klima gibt Anlass zur Sorge. Kaum noch bestritten, aber in ihrem Ausmaß umstritten sind die Folgen und Wechselwirkungen der CO2-Immissionen, der Urwaldrodungen oder gigantischer Eingriffe in Flusssysteme für das Klima. Mehr oder weniger beunruhigt fragen wir nach klimatischen Gründen für extreme Wetterlagen, Hitzetote in den Großstädten, Missernten und Überschwemmungen, für das Artensterben und den Anstieg des Meeresspiegels. Die Autoren gehen den vielen, oft widersprüchlichen Meldungen zum Klima und zum Wetter nach: In welchem Verhältnis stehen beide zueinander? Welche Klimamodelle gibt es? Welche Ziele verfolgt der Emissionshandel? Welche Extremwetterlagen könnten uns bevorstehen? Wie steht es um die Versauerung der Weltmeere? Wie kann die Luftverschmutzung eingedämmt werden?Klimafakten.MonographieDW31199NaturKlimaWetterLuftverunreinigungTemperaturEmissionshandelEnergiewendeSmogErderwärmungExtremwetterAbholzung