Richard, JochenRichter-Richard, Hildegard1982-07-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/488250Der Beitrag gibt Erfahrungen aus der Radwegeplanung verschiedener Städte wieder. Die ungünstigen Bedingungen für den Radwegebau werden geschildert. Häufig vorkommende Problempunkte: Welchen anderen Verkehrsmitteln können Flächen für den Radverkehr abgeschnitten werden? Wie lassen sich Verkehrsberuhigung und Radwegebau vereinbaren? Welche Struktur des Radwegenetzes ist den örtlichen Bedingungen angepasst? Welche Ausnahmeregelungen sind nach StVO zulässig? Örtlich unterschiedliche Detaillösungen sind den Problemen angemessener als Standardlösungen. csVerkehrIndividualverkehrFahrradverkehrFahrradwegDas Fahrrad als städtisches Verkehrsmittel.Zeitschriftenaufsatz069943