Wiegand, ErichZapf, Wolfgang1983-08-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/499056Wie hat sich die Wohlfahrt der breiten Bevölkerung in Deutschland seit der Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelt? Dieses Problem wird in empirischen Studien zur Einkommensentwicklung, Einkommensverwendung, Arbeitslosigkeit, Arbeitszeit, Gesundheit und zum Wohnen mit historischen Sozialindikatoren untersucht. Damit werden wichtige Aspekte der Modernisierung - Tempo, Tiefgang und Richtung des sozialen Wandels - aufgezeigt. difuLebensqualitätSozialwandelArbeitszeitArbeitsmarktLohnGehaltEinkommenLebenshaltungskostenGesundheitWohnenArbeitslosigkeitIndikatorSoziographieWandel der Lebensbedingungen in Deutschland. Wohlfahrtsentwicklung seit der Industrialisierung.Monographie081477