Larcher, Marie-Therese1989-05-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/549315An der Ecole Polytechnique Federale in Lausanne ist es mit Hilfe eines Katalysators gelungen, Methan aus Wasserstoff und Kohlendioxid zu gewinnen - und dies bei Zimmertemperaturen und normalen Druckverhältnissen. Diese Reaktion gleicht den chemischen Vorgängen, die auch in den grünen Pflanzen ablaufen. Wenn der Methantreibstoff später verbrannt wird, wird im Endeffekt kein Kohlendioxid freigesetzt (Gefahr des Treibhauseffektes!), weil dieses ja vorher der Umgebung entzogen worden war. (-y-)EnergieversorgungEnergieträgerWasserstoffBrennstoffWärmeversorgungKatalysatorVersorgung/TechnikBrennstoff/TreibstoffTreibstoff aus Wasserstoff und Kohlendioxid.Zeitschriftenaufsatz136923