Piesk, SusanneJaensch, KerstinBauer, Gerhard2000-05-092020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251999https://orlis.difu.de/handle/difu/50825Mit der Erarbeitung eines regionalen Entwicklungskonzeptes für den Landkreis Waldeck-Frankenberg wird eine Positionsbestimmung für die Region vorgenommen, regionale Entwicklungsperspektiven aufgezeigt sowie eine langfristig gültige Arbeitsplattform bestimmt. In zusammengefasster Form werden die sozioökonomischen Rahmenbedingungen der Region vorgestellt, diese werden gebildet von der Bevölkerung, Wirtschaftsstruktur, Qualifikation und Arbeitsmarkt, Flächenpotentiale, Tourismus sowie regionalen Kooperationen. Die Analyse konzentriert sich hierbei auf den Zeitraum 1990 bis 1997. Im Anschluss hieran werden die Stärken und Schwächen des Landkreises aufgezeigt, welche inhaltliche und organisatorische Anknüpfungspunkte für die künftige Wirtschafts- und Flächenentwicklung deutlich machen. Die Entwicklungskonzeption basiert auf einem Leitbild, aus dem für die einzelnen Handlungsfelder Entwicklungsziele abgeleitet und Handlungsempfehlungen bis hin zu Projektvorschlägen ausgesprochen werden. gb/difuRegionales Entwicklungskonzept Landkreis Waldeck-Frankenberg. Schwerpunkt Wirtschaftsförderung.Graue LiteraturDF3461EntwicklungskonzeptWirtschaftsförderungLeitbildRegionalwirtschaftGewerbeFremdenverkehrWirtschaftsstrukturArbeitsmarktKommunale ZusammenarbeitKreisplanungStärken-Schwächen-Analyse