Budowski, MonicaKnobloch, UlrikeNollert, Michael2016-12-082020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262016978-3-03777-150-1https://orlis.difu.de/handle/difu/237017Unbezahlte Arbeit umfasst alle Formen von Tätigkeiten, die unentgeltlich in Familien, informellen Netzwerken und Organisationen geleistet werden. Sie ist sozialpolitisch und volkswirtschaftlich enorm bedeutsam. Dass sich die Sozialpolitik bislang auf die Risiken der Lohnarbeit konzentriert und damit jene der unbezahlten Arbeit vernachlässigt hat, ist ein gleichstellungspolitisches Problem: Frauen leisten den Großteil der unbezahlten Tätigkeiten, insbesondere Care-Arbeit. Der Band gibt einen Überblick über sozialpolitisch relevante Fragestellungen unbezahlter Arbeit.Unbezahlt und dennoch Arbeit.MonographieDW30753ArbeitWirtschaftstheorieSozialpolitikEmpirische SozialwissenschaftSozialverhaltenKindAlter MenschFreiwilligenarbeitBürgerengagementEhrenamtWohlfahrtsstaatPrekariatKinderbetreuungPflegeSozioökonomieTeilhabe