Voigt, Matthias2018-05-152020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252018978-3-658-20177-7https://orlis.difu.de/handle/difu/250226Der Autor überprüft zentrale Annahmen und Vermutungen der bisherigen Bildungsarmutsforschung empirisch und analysiert die Ursachen ungleicher Hauptschulübertritte als Indikator eines späteren Lebens in Bildungsarmut. Er entwickelt einen theoretisch-analytischen Bezugsrahmen, um den empirischen Forschungsstand der Bildungsarmutsforschung darzustellen und zu bewerten. Davon ausgehend zeigt er, dass die bisherigen Erklärungen von Bildungsarmut deutliche Defizite aufweisen. Seine empirischen Analysen schließen diese Defizite und eröffnen für die Bildungsarmutsforschung neue Forschungsfelder.Bildungsarmut. Determinanten, Herkunftseffekte und Mechanismen des Hauptschulübertritts.MonographieDW32383BildungswesenSoziologieForschungSchuleHauptschuleAnalysemethodeEmpirieBildungsdefizitBildungsarmutHerkunftMigrationshintergrund