Guelke, Leonard1982-04-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/484802Die grundlegenden Zielsetzungen der Bewegung des logischen Positivismus sind für die Wissenschaft, einschließlich der Geographie, nach wie vor von Bedeutung. Geographie muß in dem Sinne eine Wissenschaft bleiben, daß sie sich auf Beobachtungen gründet und daß ihre Erklärungsmuster sich einer kritischen Analyse nicht entziehen. Deduktiv-nomologische Modelle können beschränkt Verwendung finden, während marxistische Ansätze aufgrund ihrer unüberprüfbaren Theorie zurückzuweisen sind. Ebenso können alle generellen Geographie-Theorien, die nicht in einer nachprüfbaren Form artikuliert sind, eliminiert werden. Auch die Phänomenologie ist in ihrer Subjektivität als Grundlage einer Wissenschaftsdisziplin wenig brauchbar. lt/difuGeographiePositivismusWissenschaftstheorieStadtgeographieTheorieGeography and logical positivism.Aufsatz aus Sammelwerk066460