Schmitt, GiselaSelle, Klaus2008-06-102020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262008978-3-939486-26-8https://orlis.difu.de/handle/difu/131913Die Perspektiven des Wohnstandortes Stadt stehen im Mittelpunkt, in dem der Diskurs über das nachfrage- oder bedarfsgerechte Wohnen in der Stadt mit den Herausforderungen und Aufgaben im Handlungsfeld "Bestandsentwicklung" verknüpft wird. Beiträge von Autoren aus Politik, kommunalen Verwaltungen, Unternehmen und Büros, aus Wohnungswirtschaft, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, aus Raum- und Stadtplanung, Architektur und Städtebau erörtern, wie Wohnungsbestände und Wohnquartiere unter veränderten Rahmenbedingungen und sich wandelnder Nachfrage entwickelt werden (sollen). Das so entstehende facettenreiche Bild ist nicht widerspruchsfrei und noch nicht vollständig, bietet aber zahlreiche Anregungen, um der Kernfrage näher zu kommen: Welche Perspektiven hat das Wohnen in der Stadt? difuBestand? Perspektiven für das Wohnen in der Stadt.MonographieDF12419StadtentwicklungsplanungStadtplanungWohnungsbestandWohnenWohnstandortWohnungsmarktStädtebauInnenstadtStadtteilWohnsiedlungStadterneuerungSchrumpfungWohnungswesenBestandsentwicklungWohnungsmarktentwicklungStadtumbauInnenentwicklung