Haller, WolfgangHüsken, Bernt1997-11-142020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251997https://orlis.difu.de/handle/difu/62572Nachdem kleine Kreisverkehrsplätze innerhalb bebauter Gebiete zum Standardrepertoire kommunaler Verkehrsplanung gehören, ist ihre Verwendung außerhalb noch nicht so selbstverständlich. Dabei sind sie im Verhältnis zur konkurrierenden Knotenpunktform (plangleich mit Lichtsignalanlage) sicher und wirtschaftlich. Der Beitrag enthält Entwurfs- und Einsatzkriterien, Befragungsergebnisse zur Akzeptanz und die Ergebnisse vergleichender Nachuntersuchungen zum Unfallrisiko und zur Reisegeschwindigkeit. difuKreisverkehrsplätze außerhalb bebauter Gebiete.ZeitschriftenaufsatzDI97110061LichtsignalanlageVerkehrsknotenVerkehrsgeschwindigkeitVerkehrsverhaltenVerkehrsunfallUnfallstatistikStraßenverkehrEinsatzkriteriumLändlicher RaumKreisverkehrWartezeitFahrverhaltenEntwurfshinweis