Biermann, Herbert1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/445262In der Studie werden die Einsatzmöglichkeiten der Input-Output-Analyse auf dem Gebiet der Landesplanung am Beispiel Nordrhein-Westfalens überprüft. Zunächst werden die grundsätzlichen Anwendungsmöglichkeiten regionaler Input-Output-Tabellen unter dem Diagnose- und Prognoseaspekt diskutiert. Anhand verschiedener in der Literatur vorgeschlagener Konzeptionen statischer Input-Output-Modelle werden dann Vor- und Nachteile für die Anwendung in der Praxis erläutert. Schließlich werden Möglichkeiten und Grenzen der Erstellung einer multiregionalen Input-Output-Tabelle für Nordrhein-Westfalen diskutiert. Die Studie zeigt deutlich, daß die zum Teil hochgeschraubten Erwartungen an die Input-Output-Analyse eingeschränkt werden müssen.Input-Output-AnalyseLandesplanungWirtschaftsplanungRegionalplanungPlanungWirtschaftVolkswirtschaftMultiregionale Input-Output-Analyse von Nordrhein-Westfalen aus landesplanerischer Sicht; Multiregionale Input-Output-Analyse. Umschlagt.Graue Literatur021072