Menzel, Klaus1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/485612Der Deutsche Werkbund wurde 1907 gegründet, weil sich Handwerk und Industrie von guter Form entfernt hatten. Dem heute rund 1.550 Mitglieder aus den verschiedensten künstlerischen und wissenschaftlichen Berufen umfassenden Verein ging es ursprünglich um die "Veredelung der gewerblichen Arbeit im Zusammenwirken von Kunst, Industrie, Handwerk und Handel". Heute bemüht er sich, an der Lösung von Problemen der Umweltgestaltung insgesamt mitzuwirken. Der Verfasser beurteilt diese Bemühungen sehr kritisch, nachdem der Werkbund sich offensichtlich scheut, in die praktische Politik einzugreifen. krPolitikVerbandHandwerkIndustrieUmweltbewusstseinFormgestaltungUmweltgestaltungPraxisbezugWerkbund. Satzungsgemäß - hilflos.Zeitschriftenaufsatz067277