Körner, C.Müller-Markgraf, W.1994-07-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940944-8780https://orlis.difu.de/handle/difu/84485Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens München-Riem kam es 1992 durch die Übertankung eines Dieselfahrzeuges zu einer Kontamination des Untergrundes. Ca. 60 cbm verunreinigtes Erdreich standen zur Sanierung an. Die Sanierung wurde on-site in einer der leerstehenden Flugzeughallen mittels biologischem Mietenverfahren durchgeführt. Der Beitrag enthält eine kurze Betriebs-, Verfahrens- und Baubeschreibung und teilt Sanierungsergebnisse mit. (lf)Biologische Bodensanierung am ehemaligen Flughafen München-Riem.ZeitschriftenaufsatzI94020649MineralölBodenverunreinigungReinigungsverfahrenMieteUmweltpflegeBodensanierungDieselVerfahrensbeschreibungErgebnis