Gerber, BrigittaKriese, Ulrich2019-07-192020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019978-3-906304-50-2https://orlis.difu.de/handle/difu/256919Ein beträchtlicher Teil der Bodenfläche gehört der öffentlichen Hand, also den BürgerInnen. Jedoch wird der Druck von Großinvestoren, auch aus dem Ausland, immer größer - Boden ist begehrt, wertsicher und nicht vermehrbar. Aus der Perspektive von mehr als 30 AutorInnen beleuchtet das Sammelwerk die "Bodenfrage" und bietet eine Handreichung für Akteure in Städten, Gemeinden und Zivilgesellschaft. Wichtige Themen sind das städtische Bodenmanagement, das (Erb-)Baurecht und der gemeinnützige Wohnungsbau.Boden behalten - Stadt gestalten.MonographieDS2077BodenrechtBaurechtBodenpolitikBodeneigentumLiegenschaftspolitikWohnungspolitikGemeinnützige WohnungswirtschaftErbbaurechtGemeinwohlBürgerbeteiligungZivilgesellschaft