Beck, JoachimStember, Jürgen2020-05-252020-05-252022-11-252020-05-052022-11-252020978-3-8487-6149-4978-3-7489-0271-3https://orlis.difu.de/handle/difu/281496Die Folgen des demographischen Wandels sind nunmehr in nahezu allen Verwaltungen angekommen und spürbar. Da diese Entwicklungen nicht nur viele Ursachen, sondern auch zahlreiche und vernetzte Wirkungen haben, werden die zentralen Ebenen der Verwaltung in Form der Digitalisierung, des Personalmanagements und des Aufgabenwandels im öffentlichen Dienst gleichermaßen in ihren Zusammenhängen thematisiert. Nicht nur aus Sicht der Hochschulen für den öffentlichen Dienst, sondern auch aus Sicht der Praxis werden konkrete Themen analysiert und vor allem praktische Lösungsvorschläge diskutiert. Die Inhalte reichen vom Prozessmanagement und der Einführung von künstlicher Intelligenz in öffentlichen Verwaltungen über Innovationsmanagement und Open Government bis hin zu Fragen des Personalmarketings und des Employer Brandings.Der demographische Wandel. Zwischen Digitalisierung, Aufgabenwandel und neuem Personalmanagement.MonographieBevölkerungsentwicklungDemographischer WandelDigitalisierungKünstliche IntelligenzÖffentlicher DienstVerwaltungsmanagementInnovationspotentialFallbeispielPersonalentwicklungNachwuchsproblemPersonalmanagementAufgabenwandelProzessmanagemetOpen GovernmentEmployer Brandings