1996-10-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619960177-9788https://orlis.difu.de/handle/difu/92069Wettbewerbsaufgabe war die Entwicklung einer städtebaulichen Gesamtkonzeption für die Gestaltung der Straßen-, Platz- und Freiflächen im Umfeld von Lübecker Markt und Marienkirche sowie für eine neue Marktrandbebauung. Als Nutzung für die Neubebauungen sind u.a. kleinteilige Einzelhandels- und Gastronomieflächen, Post-Servicezentrum, Büros und Wohnungen vorgesehen. Die Auseinandersetzung mit stadträumlichen Defiziten, der historischen Parzellenstruktur und der Höhenentwicklung von Neubauten bzw. des umzubauenden Gebäudebestands waren Schwerpunkte bei der Entwurfsbearbeitung. Unter diesen Aspekten zeichnen sich die Arbeiten u.a. durch eine am Stadtgrundriß des 19. Jahrhundert orientierte räumliche Fassung und Wiederherstellung der Straßen- und Platzsituation sowie durch kleinteilig strukturierte Neubauten aus.Lübecker Markt.ZeitschriftenaufsatzI96030420AltstadtMarktplatzKircheStadtraumStadtstrukturRekonstruktionNeubebauungNutzungEinzelhandelGastronomiePostamtDienstleistungWohnenDenkmalpflegeWettbewerbsentwurfBauprojektRathausRandbebauungKleinteiligkeit