Sint, Peter1981-10-122020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/480366Die Hauptaufgabe der vorliegenden Studie bestand zunächst darin, die gesamten zukünftigen Entwicklungen des Güterverkehrs aufzuzeigen und den Anteil von Bahn und LKW daran abzuschätzen.Da nun diese Angaben jedoch zu wenig ergiebig erscheinen, wurde von den Autoren - ausgehend von dieser Gesamtschätzung und einigen zusätzlichen Angaben - auch das Aufkommen ausgewählter Strecken abgeschätzt.Die Ergebnisse dieses Teils sind allerdings aufgrund der äußerst spärlichen Datenlage unsicher.Die Entwicklung des Verkehrsaufkommens und Transportaufkommens wird aufgrund der vorhandenen Daten bis zum Jahr 1990 prognostiziert.Diese Prognose soll nach Meinung der Autoren zu politischen, sozialen und wirtschaftlichen Überlegungen und Auseinandersetzungen führen, die schließlich auch zu Veränderungen in den realen Entwicklungen führen.So könnten die zunehmenden Umweltbeeinträchtigungen zu Forderungen nach einer Einschränkung der Zahl der LKWs oder auch zu einer Limitierung der zulässigen Höchstlast derselben führen. st/difuVerkehrsleistungVerkehrsaufkommenGüterverkehrGüterfernverkehrEisenbahnPrognoseTransportaufkommenLastkraftwagenverkehrGütertransitverkehrBinnenverkehrVerkehrAbschätzungen und Prognosen des rollenden Güterverkehrs.Aufsatz aus Sammelwerk061767