Hunger, Bernd2018-08-312020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620180939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/247505Deutschland erlebt eine Parallelität zweier Entwicklungen: explodierende Immobilienmärkte und einen immensen Baubedarf insbesondere preiswerter Wohnungen in den wachsenden Räumen sowie Abwanderung, Leerstände und Rückbau in stagnierenden Regionen oder ländlichen Räumen. Gerade diese Orte verdienen jedoch ebenso Aufmerksamkeit und Engagement. Auch hier besteht die Notwendigkeit, weiterhin Bestände zum Beispiel zu diversifizieren, preiswerte wie auch hochwertige Wohnangebote zu ergänzen oder das Leerfallen von Orts(teil)zentren zu verhindern. Innovative Lösungen sind gefragt.Von der Melancholie zur Aufbruchstimmung? Neubau und Bestandsentwicklung in schrumpfenden Regionen.ZeitschriftenaufsatzDH26368SiedlungsstrukturLändlicher RaumBevölkerungsentwicklungSchrumpfungAbwanderungLebensbedingungenLebensqualitätAttraktivitätWohnungsmarktMarktentwicklungWohnungswirtschaftWohnungsbauWohnungsbestandModernisierungsmaßnahme