2011-10-212020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262011978-3-93453-464-3https://orlis.difu.de/handle/difu/173290Aus dem Inhalt: Senioren in Familie und Kommune heute - aus Sicht der Europäischen Union. - Altern und Alter gestalten. - Gegenwart und Perspektiven der Seniorenbildung an der Universität des dritten Lebensalters. - Soziale Eingliederung in das Familienleben. - Kommunalpolitische Exkursionen: Altersgerechtes Wohnen bei der Wohnungsgenossenschaft Görlitz, Seniorenheim des Arbeiter-Samariter-Bundes Görlitz-Rauschwalde. Mit Mut und Kreativität neue Wege gehen. - Die Seniorenakademie im Dreiländereck. - Bürgerschaftliches Engagement - Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Demenzkranken. Partnerstädte im grenzüberschreitenden Dialog: Erfahrungsaustausch im Seniorenclub Zgorzelec. - Erste Hoyerswerdaer Senioren-WG entsteht.Senioren in Familie und Kommune heute.Graue LiteraturDM11092428SozialwesenSozialeinrichtungKommunalpolitikAlter MenschFamilieAlteneinrichtungKommunale ZusammenarbeitGrenzgebietGrenzüberschreitende ZusammenarbeitSeniorenpolitikSozialintegrationFamilienlebenAltersgerechtes WohnenAltenwohnenSelbsthilfegruppeSeniorenheimWohngemeinschaft