Schroiff, Franz Josef1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/438451Verf. erörtert zunächst, welche Voraussetzungen und Ursachen um die Jahrhundertwende zu dem Bau der westdeutschen Kanäle und des Mittelandkanals geführt haben, und legt anschließend die verkehrswirtschaftlichen Funktionen sowie die Leistungen dieser Wasserstraßen dar. Er stellt u. a. fest ,,Maßgebend für den Wasserstraßenbau sind raumpolitische und gesellschaftspolitische Ziele, immer verknüpft mit dem Ziel einer allgemeinen Produktivitätssteigerung der Wirtschaft''.KanalVerkehrspolitikRaumBinnenschiffsverkehrWirtschaftKünstliche Großschiffahrtsstraßen feiern Jubiläum. Die verkehrswirtsch. Funktionen u. Leistungen der westdeutschen Kanäle.Zeitschriftenaufsatz013416