Hollauer, UdoKulas, ChristianShams, Ali2016-07-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262016https://orlis.difu.de/handle/difu/216980In den letzten Jahrzehnten haben Textilien zahlreiche neue Wirkungskreise erobert. Textilien haben sich der Technik angenähert, sind in Grenzbereiche eingedrungen, um als "Technische Textilien" vor allem oder im Besonderen auch Beton eine schwebende, filigrane Transparenz und Leuchtkraft zu verleihen. Albstadt als Zentrum der schwäbischen Wirk- und Strickwarenindustrie kann auf eine lange, gewachsene und vielgestaltige Geschichte textiler Produktion blicken. Heute präsentiert sich Albstadt unter dem Motto "Innovation aus Tradition" mit einer neuen, auf der soliden Erfahrung von Generationen aufbauenden Textilindustrie. Technisch-textile Ideen von qualitativ hochwertigen Produkten erobern den Weltmarkt.Textilbeton - Baustoff der Zukunft.ZeitschriftenaufsatzDH23421BebauungNeubauAltbauSanierungsmaßnahmeBaumaterialInnovationTextilindustrieIndustrieproduktionVerbundwerkstoffBetonTextilWerkstoffeigenschaftWirtschaftlichkeitTextilbetonFallbeispielPilotprojekt