Rehwald, Eike Christian2011-12-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-3-928628-59-4https://orlis.difu.de/handle/difu/173611Störungen in der Verkehrsabwicklung führen zu Verspätungen und Verringerungen der Effizienz. Damit Engpässe rechtzeitig erkannt und verhindert werden können, wird im Rahmen des Luftfahrtforschungsprogrammes in Zusammenarbeit zwischen der Deutsche Flugsicherung GmbH, der TU Dresden und der TU Braunschweig ein prototypisches Flussmanagementsystem als Cooperative Local Resource Planner (CLOU) für den Flughafen Frankfurt und für den Flughafen München entwickelt, der neben der Verkehrsprognose den Wachleitern einen Vorschlag zur optimalen Bahnnutzungsstrategie unterbreitet. Darüber hinaus liefert CLOU einzelflugbezogene Zielzeiten und eine Vielzahl an Kenngrößen. Im Rahmen der Arbeit wird ein Beitrag zum Change Management des CLOU geleistet. Change Management umfasst die Maßnahmen und Tätigkeiten, die für eine erfolgreiche Einführung eines neuen Systems oder Prozesses benötigt werden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der überfachlichen Seite, die das Verhalten und die Reaktionen der betroffenen Personen eines Veränderungsprozesses beinhaltet. Die vorgestellte Theorie des Verlaufes eines Veränderungsprozesses wird auf den CLOU angewendet und entsprechend angepasst. Zur Unterstützung eines erfolgreichen Veränderungsprozesses wurde eine Hilfssoftware entwickelt, die den Wachleitern ein "spielerisches" Ausprobieren der Bahnnutzungsstrategien und die dadurch nicht nur ihre eigene Einschätzung der Verkehrssituation überprüfen, sondern mit der vom CLOU optimierten vergleichen können. Als Entscheidungskriterium wird die Gesamtverspätung der An- und Abflüge präsentiert mit zusätzlichen bahnenbezogenen Auslastungs- und Überhanginformationen.Ein Beitrag zum Change Management des Cooperative Local Resource PlannerGraue LiteraturDM11111131VerkehrLuftverkehrFlughafenVerkehrsablaufOrganisationsstrukturProzesssteuerungVerhaltensweiseKommunikationVerkehrsprognoseChange ManagementVerkehrsmanagementFlugsicherungVerkehrskontrolle