Wiemer, K.1986-08-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/525251Die Kompostierung pflanzlicher Reststoffe aus Gärten und Parkanlagen dient dem Ziel, organische Substanz vom Abfallstrom fernzuhalten und hieraus ein Produkt zu erzeugen, welches im weitesten Sinne der Bodenverbesserung dient. Das Merkblatt bezieht sich auf die Kompostierung von Rasenschnitt, Laub, Hecken- und Baumschnitt und sonstige Pflanzenreste sowie auf vorsortierte vegetabile Friedhofsabfälle. Dargestellt werden die einzelnen Rottverfahren, unterschiedliche Kompostierungsanlagen sowie die baulichen Voraussetzungen, der Personaleinsatz und die Vermarktung des Komposts. cp/difuAbfallverwertungAbfallbehandlungKompostierungKompostierungsanlagePersonaleinsatzVermarktungVersorgung/TechnikAbfallDie Kompostierung pflanzlicher Abfälle aus Gärten und Parkanlagen. Merkblatt.Graue Literatur108853