Gaß, Andreas2004-02-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-415-03113-6https://orlis.difu.de/handle/difu/189122Der Autor gibt Antworten auf die Fragen, die sich sowohl bei der Auswahl der richtigen Rechtsform im Rahmen der Errichtung eines Unternehmens als auch bei der Überleitung in eine andere Organisationsform stellen. Die den Kommunen für die wirtschaftliche Betätigung zur Verfügung stehenden Rechtsformen werden mit ihren Vor- und Nachteilen vorgestellt. Von besonderer praktischer Relevanz sind die Ausführungen zu den für eine Kommune jeweils finanziell und zeitlich günstigsten Möglichkeiten der Umwandlung. Grundlage des Werkes sind die kommunalrechtlichen Vorschriften des Freistaates Bayern. Sie sind jedoch mit Hilfe der umfangreichen Synopse für die relevanten Vorschriften auf Kreis- und Bezirksebene ebenso übertragbar wie auf die Bundesländer, die ebenfalls die Rechtsform des Kommunalunternehmens anbieten. difuDie Umwandlung gemeindlicher Unternehmen. Entscheidungsgründe für die Wahl einer Rechtsform und Möglichkeiten des Rechtsformwechsels.MonographieDW13086GemeindeunternehmenKommunalrechtRechtsformUmwandlungRechtsformwechsel