Gosschalk, Bernard1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/471362Die gewaltige Bevölkerungsexplosion und deren Auswirkungen bilden neben der großen Flächenausdehnung und der unterentwickelten Wirtschaft die Hauptursache für die Probleme der Stadtentwicklung in Südamerika. Entwicklungshilfe für diese Länder kann daher nicht nach den Mustern der Stadtentwicklungsplanung in Westeuropa durchgeführt werden. Im Gegensatz zu kapitalintensiven Entwicklungsprogrammen in Industrieländern, muss die Hilfe für Länder der Dritten Welt vor allem Hilfe zur Selbsthilfe sein. Für den Bereich des Wohnungsbaus bedeutet dies Hilfe und Beratung beispielsweise beim Selbstbau von kleineren Wohnungseinheiten. Dieses sind die grundlegenden Erkenntnisse eines internationalen Symposions "Wohnungs- und Städtebau in Südamerika", das 1979 in Buenos Aires/Argentinien stattfand. boeStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungWohnenEntwicklungshilfeSelbsthilfeprogrammWohnungsbauWohnungsbaupolitikEntwicklungslandSouth America - A glimpse of its urban and housing needs.Zeitschriftenaufsatz052499