Wenzel, Torben2015-12-302020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620150340-3564https://orlis.difu.de/handle/difu/229721Die Unübersichtlichkeit des Übergangssystems und die Komm-Struktur des Hilfesystems sind Gründe, weshalb - insbesondere benachteiligte - Jugendliche beim Eintritt ins Arbeitsleben scheitern. Der Kreis Segeberg hat deshalb an zwei Berufsbildungszentren Stellen für Übergangslots/innen geschaffen.Persönliche Ansprache als Kompass im Übergangsprozess: Übergangslots/innen im Kreis Segeberg.ZeitschriftenaufsatzDMR150377ArbeitsmarktBerufsausbildungJugendlicherSozialwesenSozialarbeitLandkreisKommunalpolitikBildungspolitikKoordinationBerufsvorbereitungBerufseinstiegUnterstützungJugendsozialarbeitAufgabenbereichSchulabgängerÜbergangsmanagementAktivierungAußerbetriebliche Ausbildung