Deumlich, F.1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/563237Als Schwerpunkte ihrer Tätigkeit betrachtet die in die Kammer der Technik eingeordnete Gesellschaft: Anwendung der Mikroelektronik für geodätische Testpunktbestimmung, Bauabsteckung und Baukontrollmessung für digitale Informationen und digital arbeitende Verfahren der Kartographie; Schaffung territorialer Informationssysteme über geodätisch-topographische und bodenrechtliche Sachverhalte, rechnergestützte photogrammetrische Datenerfassung; Automatisierung der Kartographie; Anwendung topographischer Karten in der Wirtschaft; Einsatz von künstlicher Intelligenz und Expertensystemen zur Fernerkundung; satellitengeodätische Verfahren als Ersatz für terrestrische Beobachtungen. (bre)PhotogrammetrieEDV-EinsatzAbsteckungKontrollmessungGeodäsieWissenschaft/GrundlagenKartographieAufgaben der Wissenschaftlich-Technischen Gesellschaft für Geodäsie, Photogrammetrie und Kartographie in den 90er Jahren.Zeitschriftenaufsatz151214