Schröder, NorbertVulpius, Bert2020-11-102020-11-102022-11-262020-11-102022-11-2620200176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/578888In ihrer neuen Rohstoffstrategie stellt die Bundesregierung (BMWi 2020) fest, dass die deutsche Rohstoffversorgung auf dem Einsatz von Primärrohstoffen aus einheimischen Quellen, Sekundärrohstoffen aus dem Recycling sowie dem Import von Rohstoffen basiert. Einheimische Rohstoffe werden als eine unverzichtbare Säule der nationalen Rohstoffversorgung bewertet, ohne die eine Bewältigung der gesellschaftlichen Herausforderungen (Wohnungsbau, Infrastruktur, Mobilität, Umweltschutz) nicht möglich ist. Vor dem Hintergrund erstmals aufgetretener Versorgungsengpässe bei Baurohstoffen setzt sich die Bundesregierung dafür ein, dass die Rohstoffgewinnung in Deutschland gestärkt und die Rohstoffsicherung wirksamer in die Raumordnung einbezogen wird.Aufsuchung und Gewinnung einheimischer Rohstoffe. Aspekte zur raumplanerischen Rohstoffsicherung.Zeitschriftenaufsatz2554205-9353560-5RaumplanungRohstoffsicherungRohstoffversorgungRohstoffgewinnungBedarfsdeckungBauwirtschaft