Ko, Young-Hoon1993-02-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251991https://orlis.difu.de/handle/difu/94191Verwaltungsvorschriften sind nach herrschender Lehre Innenrechtssätze, die nur an die verwaltungsinternen Dienststellen gerichtet sind. Jedoch ist dies nicht übereinstimmende Meinung. Eine Diskrepanz zwischen Wirklichkeit und Theorie wird von einigen Stimmen der Lehre beklagt. Verwaltungsvorschriften werden als ein zentrales Grundproblem bezeichnet, das aber derzeit noch einer Lösung bedarf. Der Autor geht auf die Frage ein, ob die begriffliche Qualifizierung der Verwaltungsvorschriften als Innenrecht vertretbar ist. Weiterhin wird die Zulässigkeit von an Bürger gerichteten Verwaltungsvorschriften überprüft. Dabei geht die Untersuchung auf die Begründung der Außenwirkung der Verwaltungsvorschriften und ihre Veröffentlichung und Bedeutung in einem Gerichtsverfahren ein. rebo/difuVerwaltungsvorschriften als Außenrecht.Ihre Außengerichtetheit und Zulässigkeit.Zugleich ein Beitrag zur Systematisierung der Verwaltungsvorschriften.MonographieS92300045VerwaltungsvorschriftErlassRechtsverordnungVeröffentlichungVerfassungsrechtVerwaltungsrechtRechtVerwaltungGesetzesvorbehaltZulässigkeitGerichtsverfahrenAußenrechtAußenwirkung