Fritsch, Michael1981-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/482132In der vorliegenden Arbeit wird das regionalpolitische Instrument der ,,Agglomerationsbesteuerung'' untersucht. Den Ausgangspunkt bildet die ausführliche Begründung deglomerationspolitischer Maßnahmen. Darauf aufbauend werden grundlegende Voraussetzungen einer wirksamen Deglomerationspolitik hinsichtlich Kompetenzzuordnung und Regionsabgrenzung erörtert und grundsätzliche Alternativen hinsichtlich der konkreten Ausgestaltung einer Agglomerationssteuer aufgezeigt; schwerpunktmäßig wird dabei auf die Bestimmung von Steuerbemessungsgrundlage, Steuersatz und Geltungsbereich sowie die Einbeziehung diskretionärer Elemente eingegangen. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion der Vor- und Nachteile einer Agglomerationssteuerung gegenüber direkten Mitteln der Deglomerationspolitik. cp/difuAgglomerationsbesteuerungDeglomerationspolitikAgglomerationRegionalpolitikRegionalplanungSteuerBegründung und Ausgestaltungsmöglichkeiten einer "Agglomerationsbesteuerung".Graue Literatur063550