Jepkens, KatjaScholten, LisaRießen, Anne van2020-10-272020-11-062022-11-262020-11-062022-11-262020978-3-658-28201-110.1007/978-3-658-28202-8https://orlis.difu.de/handle/difu/578847Es werden die Zusammenhänge von Migration, Raum und Integration systematisch aus theoretischen und empirischen Perspektiven in ihren Interdependenzen beschrieben. Fluchtmigration und Integration werden im Kontext sozialräumlicher Ansätze analysiert, erforderliche Theorie-Praxis-Transfers reflektiert und theoretische Konzepte durch empirische Studien begründet. Die Sozialraum-Orientierung richtet sich hierbei konsequent auf alle relevanten Handlungsfelder: Politik, Wohnen, Arbeit, Bildung, Kinder- und Jugendarbeit sowie Zivilgesellschaft.Integration im Sozialraum. Theoretische Konzepte und empirische Bewertungen.Monographie978-3-658-28202-8SozialwesenSozialer DienstSozialraumFlüchtlingBewertungIntegrationUnterkunftBildungErwerbstätigkeitBürgerengagementZivilgesellschaftEhrenamtTheorie