1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/445244In dieser Untersuchung war zu überprüfen, ob der gemäß Landesentwicklungsplan als Schwerpunkt 1. Ordnung ausgewiesene Raum Kleve-Emmerich als Standort für eine Gesamthochschule geeignet ist. Dabei wird im vorliegenden Teil I ermittelt, inwieweit eine Gesamthochschule in dieser Region den allgemeinen bildungs- und regionalpolitischen Anforderungen genügt. Zu diesem Zweck werden Kriterien zur Beurteilung des Standortes entwickelt, die regionale Nachfrage nach Studienplätzen ermittelt sowie eine Prognose über die Kern- und Mantelbevölkerung erstellt. Weiter wird geklärt, ob die allgemeinen Voraussetzungen gegeben oder zu schaffen sind, die für einen Hochschulstandort als notwendig erscheinen. Dafür werden die Makrostandorteigenschaften im Hinblick auf die Hochschulbediensteten, die Versorgung der Studenten sowie auf Planung, Errichtung und Betrieb der Hochschule mit ihren Folgeeinrichtungen überprüft. Geeignete Mikrostandorte werden im Teil II untersucht.GesamthochschuleStandortkriteriumRegionalpolitikSchuleStandorttheorieRaumplanungPlanungBildungswesenPolitikStandort der Gesamthochschule Niederrhein im Entwicklungsschwerpunkt Kleve-Emmerich, Untersuchung T. I.Graue Literatur021050