Daus, Ronald2012-03-012020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262011978-3-925529-28-3https://orlis.difu.de/handle/difu/199879Der Band befasst sich mit den "steinernen" Ursprüngen der Megametropolen in Amerika, Asien, Afrika und Ozeanien im Zuge des europäischen Kolonialismus. Am Beispiel der derzeit teuersten Metropole der Welt, der angolanischen Hauptstadt Luanda, wird die historische Synthese in die Zukunft transportiert.Neue Stadtbilder - Neue Gefühle. Europäische Stadtanlagen als Weltmodell.MonographieDW25207StadtplanungStadtbildSzenarioReflexion