Philipp, Heinz-Gerd1994-09-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930934-683Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/85129Das am 1.Mai 1993 in Kraft getretene Investitionserleichterungs- und Wohnbaulandgesetz sieht unter anderem vor, immissionsschutzrechtliche Genehmigungen bei Investitionen zu erleichtern und zu vereinfachen sowie die Genehmigung von Abfallentsorgungsanlagen zu beschleunigen.Ob dieses Gesetz seinen Zweck tatsächlich erfüllt, muß die Zukunft noch zeigen.Das Investitionserleichterungsgesetz ist ein Artikelgesetz, das eine Reihe von Gesetzen ändert.Von Bedeutung sind hier das Abfallgesetz, das Bundes-Immissionsschutzgesetz und das Gesetz zur Durchführung der Umweltverträglichkeitsprüfung.(shm)Genehmigungsverfahren nach dem Investitionserleichterungsgesetz.ZeitschriftenaufsatzI94030630GenehmigungsverfahrenInvestitionGesetzRecyclingUmweltschutzEntsorgungImmissionsschutzUmweltverträglichkeitsprüfungAbfallVerfahrenVorschriftPlanungsverfahrenPlanungsablaufUmweltpflegeAbfallentsorgungGenehmigung