Kawka, Rupert2017-03-312020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620160303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/237228Seit nunmehr zwanzig Jahren gibt es in Deutschland Metropolregionen. Diese Raumkategorie hat sich etabliert - nicht nur als Konzept in der Raumordnung, sondern auch auf vielfältige Art und Weise im Alltag der Menschen. Zum Erfolg der Metropolregionen trägt bei, dass sie seit nunmehr 15 Jahren in einem Initiativkreis zusammengeschlossen sind. Wie läuft die Kooperation in und zwischen den einzelnen Metropolregionen? Wie lösen sie neue Herausforderungen wie zum Beispiel eine stärker abgestimmte Flächennutzungsplanung? Und wie lässt sich gewährleisten, dass möglichst alle Metropolregionen im starken Wettbewerb rund um Spitzencluster mithalten können?Metropolregionen. Kooperation und Wettbewerb in Deutschland und Europa.ZeitschriftenaufsatzD1611282RaumordnungStadtKooperationWettbewerbFlächennutzungsplanungMetropolregion