Reinhold, Tom1996-04-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519950020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/89935Der vorliegende Artikel betrachtet eine Schnittstelle zwischen dem motorisierten Individualverkehr und dem Schienenpersonenfernverkehr, das Parken auf unmittelbar am zentralen Fernbahnhof gelegenen Parkplätzen ("Parku.Rail"). Den grundsätzlichen Vorteilen einer verbesserten Erreichbarkeit des Ausgangsbahnhofes, einer höheren Attraktivität der Bahn und der damit verbundenen Hoffnung auf eine Verkehrsverlagerung vom Straßen- oder Luftverkehr auf die Bahn steht dabei die Gefahr der Induzierung zusätzlichen Pkw-Verkehrs und der Vorhaltung teurer Parkflächen zu nicht kostendeckenden Preisen in zentralen Stadtgebieten gegenüber.Neue Kundenpotentiale für die Bahn durch ein verbessertes Parkangebot an Fernbahnhöfen? Park & Rail.ZeitschriftenaufsatzI96010180VerkehrskonzeptEisenbahnverkehrSchienenverkehrPersonenverkehrIndividualverkehrAutoverkehrPark-and-RideParkenFernverkehrErhebungFernbahnhofVerkehrsverlagerung