Volwahsen, Andreas1985-01-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/510335Ziel der Regionalplanung ist die optimale Verteilung der Ressourcen in einer Region unter Beachtung der Ziele der Landesentwicklungsplanung. Dabei stellt sich zum einen das Problem der vertikalen Koordination, d.h. der Abstimmung der einzelnen Planungsebenen, als auch der horizontalen Koordination, indem Ziele verschiedener, teilweise konkurrierender Fachplanungen integriert werden müssen. Die dargestellte Planungsmethode zielt auf eine Vermittlung zwischen diesen unterschiedlichen Interessen ab, um zu einer Verständigung sowohl über allgemeine Zielvorstellungen als auch über konkrete Einzelfragen zu gelangen. ILSRaumordnungRegionalplanungLändlicher RaumEntwicklungsplanungPlanungsinstrumentPlanungsmethodeModellrechnungPrognoseverfahrenBevölkerungsentwicklungWohnflächeBedarfsermittlungLandwirtschaftInformationssystemOrganisationFachplanungRessortübergreiffende regionale Raumordnung in ländlichen Ballungsrandgebieten.Zeitschriftenaufsatz093027