1997-05-292020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/48263Die Broschüre erläutert ausführlich die Notwendigkeit von Tempo-30-Zonen und erklärt den Weg von ihrer Planung bis zur Umsetzung. Die Stadtverwaltung Magdeburg hat zur Umsetzung ein Mehrstufen-Konzept entwickelt: von der Beschilderung möglichst vieler Tempo-30-Zonen über die Durchführung entsprechender baulicher Maßnahmen nach Notwendigkeit und Finanzierungsmöglichkeiten bis zur Zusammenfassung mehrerer Tempo-30-Zonen zu großräumigen Tempo-30-Gebieten. Anhand von Plänen, Fotos, Zeichnungen wird der Stand der Planungen zur Verkehrsberuhigung erläutert (es gibt zur Zeit 21 Tempo-30- Zonen), die baulichen Umgestaltungen dokumentiert und erste Ergebnisse der verkehrsberuhigenden Maßnahmen (etwa zur Unfallentwicklung) und Stellungnahmen, in denen sich Bürgererfahrungen ausdrücken, ausgewertet. goj/difuTempo 30. Verkehrsberuhigung in Magdeburg.Graue LiteraturDF0861VerkehrsberuhigungVerkehrsplanungStraßenverkehrWohngebietVerkehrsverhaltenVerkehrsgeschwindigkeitTempo 30