Wilker, JostRymsa-Fitschen, Christine2015-11-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/224809Der Beitrag behandelt die aktuelle Praxis der Akteursbeteiligung im Rahmen von Projekten mit Schwerpunkt grüner Infrastruktur aus Sicht der Beteiligten. Die Grundlage bilden Gruppeninterviews und -befragungen zu Partizipationsprozessen in sechs verschiedenen Projekten in Belgien, Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien, bei denen über die Analyse der Fallstudien Kritik, Wünsche und Verbesserungsvorschläge identifiziert wurden. Im Beitrag wird aufgezeigt, welche Rolle Partizipation bei der Planung und Umsetzung von grünen Infrastrukturprojekten einnimmt, wo Verbesserungspotenziale bestehen und was die Erfolgsfaktoren effizienter Beteiligungsverfahren sind.Akteursbeteiligung bei der Planung und Umsetzung grüner Infrastruktur. Bedarf, Praxis und Erfahrungen.ZeitschriftenaufsatzDM15081409StadtplanungStadtentwicklungsplanungFreiraumgestaltungGrünflächeInfrastrukturPlanungskonzeptPartizipationFallstudieStadtgartenUrban gardeningZivilgesellschaftAkteurBeteiligungsformMietergartenStadtgrün