Schwandt, Alfred1994-08-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/99137Das von der BfLR durchgeführte Forschungsprojekt soll die Indikatoren für die Einschätzung der Versorgungschancen von aktuell Wohnungssuchenden und die Voraussetzungen für die langfristige Sicherung einer bedarfsgerechten und sozial orientierten Wohnungsversorgung in den neuen Bundesländern erkunden. In einer ersten Stufe geht es um die Ermittlung des Umfangs, der sozialen Struktur und der Zielrichtung der Wohnungsnachfrage. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Befragung von 580 aktuell Wohnungssuchenden in fünf vergleichbaren Städten Erfurt, Frankfurt/Oder, Magdeburg, Rostock und Zwickau. Trotz des relativ kleinen Stichprobenumfangs und der Beschränkung des Fragebogens auf wenige thematische Komplexe ist eine aussagekräftige Auswertbarkeit gewährleistet. Die Erhebung gibt Aufschluß über die Sozialstruktur der Wohnungssuchenden, die gewünschte und bewilligte Wohnungsgröße, Ansprüche an die Ausstattung und Lage, Akzeptanzschwellen der Wohnkostenbelastung, Wohngeldempfänger, die Wohnungssuchaktivitäten sowie die Dauer und den Verlauf der Wohnungssuche. goj/difuWohnerfahrungen und Wohnwünsche. Ergebnisse einer Befragung von Wohnungssuchenden in den neuen Bundesländern.Graue LiteraturS94210022WohnwunschBefragungSozialstrukturMieteWohnungsversorgungWohnungswesenWohnungssucheWohnbedarf