Greve, Kathrin2009-02-122020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262008978-3-8329-3761-4https://orlis.difu.de/handle/difu/165940Die Aussage einer Zeugin vor dem Jugoslawientribunal - "I've come to see that justice is done" - fasst das Thema der Arbeit zusammen: Sie analysiert die Behandlung sexueller Gewalt vor internationalen Strafgerichten und geht insbesondere der Frage nach, ob Zeuginnen und Opfer die Gerichtshöfe für das ehemalige Jugoslawien und Ruanda als Ort erfahren können, an denen ihnen Gerechtigkeit zuteil wird. Dafür untersucht die Arbeit das Fallrecht beider internationaler Tribunale der Vereinten Nationen, die sexuelle Gewalt gegen Frauen erstmals auf internationaler Ebene als Völkermord, schwere Verletzung der Genfer Konventionen, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt haben. Vor diesem Hintergrund geht sie auf die entscheidende Rolle von Frauen bei der Errichtung der Tribunale sowie bei der erfolgreichen Anklage und Verurteilung sexueller Gewalt ein.Vergewaltigung als Völkermord. Aufklärung sexueller Gewalt gegen Frauen vor internationalen Strafgerichten.MonographieDM08121535GesetzgebungInternationales RechtFrauRechtsprechungInternationaler GerichtshofMenschenrechtVölkerrechtFrauenrechtGewaltTribunalKriegsverbrechen