Meisel, Ulli1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514273Wirtschaftliche Modernisierung und Instandsetzung von Althäusern erfordert die Kenntnis der spezifischen Problempunkte und Schwachstellen wie intensive Erfassung und Bewertung des vorhandenen Gebäudes, altbaugerechte Planung und Konstruktionswahl, zuverlässige Kostenberechnung nach Einzelbauteilen, Einbeziehung der vorhandenen Mieterstruktur in die Planung, Bauzeitenplanung und geeignetes Durchführungssytem und weitere Detailprobleme. Können die Baukosten auf ein Mindestmaß reduziert werden, kann die Erhaltung und Verbesserung des Altbaubestandes zur Wohnungsversorgung der Bevölkerung und zur Werterhaltung für den Hauseigentümer dienen. hgWohnen/WohnungBauerhaltungModernisierungWirtschaftlichkeitModernisierungsmaßnahmeModernisierungskostenAltbaurenovierungAltbauwohnungGebäudetypBestandsaufnahmeBaukostenKostensenkungModellrechnungWirtschaftlich modernisieren. Ansätze für kostengünstige Bestandserhaltung und -verbesserung.Zeitschriftenaufsatz097328