1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/497391In der Entwicklungszusammenarbeit fällt die Zeit des knappen Geldes mit komplex gewachsenen Ansprüchen an die Projekte zusammen. Wird bei der soziokulturellen Einpassung der Projekte, bei der Ökologie und bei den Frauen gespart werden? In einem Gespräch mit Dr. Hansjoerg Elshorst - Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) - wird über Sparzwänge, über Kritik am Aufwand von Experten und über die Frage, ob Entwicklungshilfe die Dritte Welt in größere Abhängigkeit führt, diskutiert. Insbesondere werden die Lernprozesse der letzten Jahre und die daraus resultierenden Veränderungen hervorgehoben. IRPUDEntwicklungspolitikEntwicklungszusammenarbeitSparmaßnahmeExpertenfunktionIntegrationAbhängigkeitEntwicklungslandProbleme der Entwicklungszusammenarbeit heute.Zeitschriftenaufsatz079795