Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    Difu Repository
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Vorschulerziehung"

Gerade angezeigt 1 - 20 von 424
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Graue Literatur
    12. Kinder- und Jugendbericht. Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Bildung, Betreuung und Erziehung vor und neben der Schule.
    (2005)
  • Zeitschriftenaufsatz
    Der 12. Kinder- und Jugendbericht: Bildung, Betreuung und Erziehung vor und neben der Schule. Ein Überblick.
    (2005, Selbstverl.) Peifer, Ulrike
  • Zeitschriftenaufsatz
    1968 und die Soziale Arbeit.
    (2008, Reinhardt) Kreft, Dieter
  • Zeitschriftenaufsatz
    1968 und die Soziale Arbeit.
    (2008, Reinhardt) Kreft, Dieter
  • Graue Literatur
    2000 - 2010. Zehn Jahre frühkindliche Bildung in Leipzig. Eine Bilanz.
    (2010)
  • Graue Literatur
    2000 - 2010. Zehn Jahre frühkindliche Bildung in Leipzig. Eine Bilanz.
    (2010)
  • Zeitschriftenaufsatz
    "25 Jahre Gemeinsame Erziehung behinderter Kinder in Westfalen-Lippe". Ein Blick auf die Geschichte eines Erfolgsmodells.
    (2013, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Landesjugendamt und Westfälische Schulen) Döcker-Stuckstätte, Christa; Dreyer, Klaus-Heinrich
  • Zeitschriftenaufsatz
    "25 Jahre Gemeinsame Erziehung behinderter Kinder in Westfalen-Lippe". Ein Blick auf die Geschichte eines Erfolgsmodells.
    (2013, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Landesjugendamt und Westfälische Schulen) Döcker-Stuckstätte, Christa; Dreyer, Klaus-Heinrich
  • Graue Literatur
    Abschlußbericht über den Modellversuch im Bereich der Vorschulerziehung "Intensive Elternberatung".
    (1974)
    Ziel des 1972/73 durchgeführten Modellversuches war es, mit der Einrichtung regelmäßiger Elternabende eine enge Kooperation zwischen den Erziehern und den Eltern im Kindergarten herbeizuführen und somit zwischen Elternhaus und Tagesstätte eine Abstimmung der Erziehungsziele und -stile anzubahnen. An der Elternarbeit im Rahmen des Versuches waren 10 der 12 Berliner Bezirke mit insgesamt 22 Kindertagesstätten und 29 Gruppen beteiligt. Es wurden möglichst Eltern aus allen sozialen Schichten erfaßt. Die Auswertung umfaßt 190 durchgeführte Elterngruppenabende und führt zu Empfehlungen für die Elternarbeit.
  • Zeitschriftenaufsatz
    Alles Bildung? Bildungsverständnis und sozialpädagogische Orientierungen von Fachkräften in Kindertageseinrichtungen - Ergebnisse der Evaluation der Bildungsleitlinien Schleswig-Holstein.
    (2013, Verl. Neue Praxis) Sturzenhecker, Benedikt; Knauer, Raingard; Dollase, Rainer
  • Zeitschriftenaufsatz
    Alles Bildung? Bildungsverständnis und sozialpädagogische Orientierungen von Fachkräften in Kindertageseinrichtungen - Ergebnisse der Evaluation der Bildungsleitlinien Schleswig-Holstein.
    (2013, Verl. Neue Praxis) Sturzenhecker, Benedikt; Knauer, Raingard; Dollase, Rainer
  • Zeitschriftenaufsatz
    Armut von Kindern in der Wohlstandsgesellschaft.
    (2008, Deutsche Liga für das Kind) Meier-Gräwe, Uta
  • Zeitschriftenaufsatz
    Auf Augenhöhe mit dem Kind? Die Bildungsvereinbarung NRW - Fragen und Antworten.
    (2004, Beltz) Schäfer, Gerd E.
  • Zeitschriftenaufsatz
    Auf Augenhöhe mit dem Kind? Die Bildungsvereinbarung NRW - Fragen und Antworten.
    (2004, Beltz) Schäfer, Gerd E.
  • Zeitschriftenaufsatz
    Auf dem Weg zu einem Bildungsauftrag von Kindertagesstätten. Ein fachpolitischer Kommentar.
    (1998, DJI Verlag) Harms, Gerd
  • Zeitschriftenaufsatz
    Auf dem Weg zu einem Bildungsauftrag von Kindertagesstätten. Ein fachpolitischer Kommentar.
    (1998, DJI Verlag) Harms, Gerd
  • Zeitschriftenaufsatz
    Auf dem Weg zu Familienzentren... "Der positive Blick auf Kinder und ihre Familien". Das Kinder- und Familienzentrum Schillerstraße in Berlin.
    (2006, Evangelischer Erziehungsverband) Burdorf-Schulz, Jutta; Gerhold, Brigitte
  • Zeitschriftenaufsatz
    Auf dem Weg zu Familienzentren... "Der positive Blick auf Kinder und ihre Familien". Das Kinder- und Familienzentrum Schillerstraße in Berlin.
    (2006, Evangelischer Erziehungsverband) Burdorf-Schulz, Jutta; Gerhold, Brigitte
  • Monographie
    Auf den Anfang kommt es an! Perspektiven zur Weiterentwicklung des Systems der Tageseinrichtungen für Kinder in Deutschland.
    (2003, Beltz) Fthenakis, Wassilios E.
    Der Ausbau der Kinderbetreuung ist eines der wichtigsten gesellschaftspolitischen Vorhaben der jetzigen Bundesregierung. In diesem Bereich liegt Deutschland im internationalen Vergleich erheblich zurück. Doch wie soll dieser Ausbau konkret aussehen, was dürfen Eltern und ErzieherInnen erwarten? Darauf gibt das vorliegende, von Prof. Dr. Wassilios E. Fthenakis erstellte Gutachten zu Bildung und Erziehung in Kindertageseinrichtungen Auskunft. difu
  • Monographie
    Auf den Anfang kommt es an! Perspektiven zur Weiterentwicklung des Systems der Tageseinrichtungen für Kinder in Deutschland.
    (2003, Beltz) Fthenakis, Wassilios E.
    Der Ausbau der Kinderbetreuung ist eines der wichtigsten gesellschaftspolitischen Vorhaben der jetzigen Bundesregierung. In diesem Bereich liegt Deutschland im internationalen Vergleich erheblich zurück. Doch wie soll dieser Ausbau konkret aussehen, was dürfen Eltern und ErzieherInnen erwarten? Darauf gibt das vorliegende, von Prof. Dr. Wassilios E. Fthenakis erstellte Gutachten zu Bildung und Erziehung in Kindertageseinrichtungen Auskunft. difu
  • «
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 22
  • »

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken