Auflistung nach Schlagwort "Verkehrspreis"
Gerade angezeigt 1 - 20 von 834
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
- 125 Jahre elektrisiert durch Halle (Saale) (1891-2016). Tradition mit Zukunft.(2016, Stekovics) Jacob, Ralf
Zeitschriftenaufsatz 15. Dezember 2002: Wendepunkt bei der Deutschen Bahn.(2002, E. Schmidt) Riechers, DanielZeitschriftenaufsatz 2. DELFI-Konferenz in Berlin. Experten erörtern Chancen und Herausforderungen einer durchgängigen Fahrgastinformation. T. 1.(2017, E. Schmidt) Feldmann, BarbaraZeitschriftenaufsatz 2. DELFI-Konferenz in Berlin. Experten erörtern Chancen und Herausforderungen einer durchgängigen Fahrgastinformation. T. 2.(2017, E. Schmidt) Feldmann, BarbaraZeitschriftenaufsatz 2. DELFI-Konferenz in Berlin. Experten erörtern Chancen und Herausforderungen einer durchgängigen Fahrgastinformation. T. 3.(2017, E. Schmidt) Feldmann, BarbaraZeitschriftenaufsatz Zeitschriftenaufsatz 25 Jahre Ferienticket. Ein länderweites, saisonales Tarifsonderangebot für Niedersachsen und Bremen feiert silbernes Jubiläum.(2015, DVV Media Group) Stuhlmann, Klaus; Kloth, HolgerDas niedersächsische Schülerferienticket wird 2015 zum 25. Mal ausgegeben. Nicht nur, dass mit dem Schülerferienticket ein attraktives Ticket für die niedersächsischen Sommerferien angeboten wird, vielmehr wird auch deutlich, was möglich ist, wenn die beteiligten Verkehrsunternehmen Niedersachsens an einem Strang ziehen. Rückblickend ist es interessant, wie die Begleitmaßnahmen sich zwar verändert haben, das Kernangebot einer ÖPNV-Flatrate in Form eines Tickets aber offenbar so attraktiv ist, dass es all die Jahre seine Existenzberechtigung nachgewiesen hat. Somit dürfte auch die Zukunft des Tickets gesichert sein - vielleicht ja als Ausgangspunkt weitergehender tariflicher Maßnahmen.Zeitschriftenaufsatz Ab in den Süden: HVV wächst weiter. Seit Dezember 2004 gehören die niedersächsischen Landkreise Stade, Harburg und Lüneburg zum Hamburger Verkehrsverbund.(2005, Alba) Aigner, Lutz; Kellermann, Peter; Märtens, WolfgangBis zum Jahr 2002 umfasste das vom HVV bediente Gebiet die Freie und Hansestadt Hamburg sowie einige angrenzende Umlandgemeinden. In seiner räumlichen Ausdehnung von rund 2000 Quadratkilometern war der HVV eher klein. Zwei Jahre nach der erfolgreichen HVV-Erweiterung nach Schleswig-Holstein wurde der HVV am 12. Dezember 2004 auf das Gebiet der niedersächsischen Landkreise Stade, Harburg und Lüneburg erweitert. Der HVV bedient nun eine Fläche von rund 8700 Quadratkilometern mit mehr als 3,3 Mio Einwohnern. Durch die HVV-Erweiterung konnte für die Metropolregion Hamburg ein Standortnachteil gegenüber anderen monozentrischen Ballungsräumen beseitigt werden, in denen die Verkehrsverbünde schon lange weit in die Region hinein reichen. difuZeitschriftenaufsatz Abellio Rail Mitteldeutschland schafft neue Infrastruktur für das Elektronetz Saale-Thüringen-Südharz.(2016, E. Schmidt) Ballerstein, DirkZeitschriftenaufsatz Abo statt Bußgeld. Kundenbindung im ÖPNV durch intelligentes Forderungsmanagement.(2015, DVV Media Group) Heimer, BerndLaut Schätzungen des VDV entgehen den deutschen Verkehrsunternehmen durch Schwarzfahrer jedes Jahr rund 250 Mio Euro Fahrgeldeinnahmen. Für 2014 weist die Kriminalstatistik weit über 270.000 Fälle von Beförderungserschleichung aus, 15 Prozent mehr als im Vorjahr. Bei der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahn AG und der Essener Verkehrs-AG wird ausgewählten Schwarzfahrern ein Abo angeboten. Gerade solche Projekte eignen sich dazu, von Forderungsmanagern mit ausgewiesener Expertise im Bereich ÖPNV an den richtigen Stellen unterstützt zu werden.Zeitschriftenaufsatz Zeitschriftenaufsatz Airport taxi service regulation - an analysis of an exclusive contract. (Reglementierung des Taxiverkehrs an einem Verkehrsflughafen - Analyse eines Bedienungsmonopols.)(1986) La Croix, Sumner J.; Mak, James; Miklius, WalterZeitschriftenaufsatz Aktives Mobilitätsmanagement auf kommunaler Ebene. Modellhafte Entwicklung von Organisationsformen und erste Realisierungsschritte am Beispiel Tübingens.(2002, Alba) Grauer, Michael; Caspar, Sigried; Sabbah, ChristineZeitschriftenaufsatz Akzeptierbarkeit von Nachfragemanagement- und Preismaßnahmen in europäischen Städten.(2001, Deutscher Verkehrs-Verlag) Schade, Jens; Schlag, Bernhard