Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    Difu Repository
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Seelische Behinderung"

Gerade angezeigt 1 - 20 von 389
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Zeitschriftenaufsatz
    § 35 a KJHG - Handlungsprobleme und Handlungsempfehlungen.
    (1996, Luchterhand) Apitzsch, Martin
  • Zeitschriftenaufsatz
    § 35 a KJHG und die Folgen. Praktische Erfahrungen (in der Heimeinrichtung Leppermühle bei Gießen).
    (1995, Votum) Detering, Detlef
  • Zeitschriftenaufsatz
    Der § 35 a KJHG: Stein des Weisen oder altes Eisen?
    (1995, Votum) Gintzel, Ulrich; Schone, Reinhold
  • Zeitschriftenaufsatz
    § 35 a SGB VIII aus rechtlicher und rechtspolitischer Sicht.
    (2005, Arbeitsgemeinschaft für Erziehungshilfe) Kunkel, Peter-Christian
  • Zeitschriftenaufsatz
    § 35 a SGB VIII aus rechtlicher und rechtspolitischer Sicht.
    (2005, Arbeitsgemeinschaft für Erziehungshilfe) Kunkel, Peter-Christian
  • Zeitschriftenaufsatz
    Der § 35a SGB VIII - Ein Weg in die richtige Richtung?
    (2010, VPK - Bundesverband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe e.V.) Wiesner, Reinhard
  • Zeitschriftenaufsatz
    Der § 35a und die Praxis des Stadtjugendamtes Kassel.
    (2005, Evangelischer Erziehungsverband) Ziegler, Bernd
  • Monographie
    ADHS: Diagnose statt Verständnis? Wie eine Krankheit gemacht wird. Eine phenomenologische Kritik.
    (2006, Brandes & Apsel) Wenke, Matthias
    ADHS stellt sich immer mehr auch als Kulturprodukt und Instrument zur Biologisierung und Individualisierung der Folgen gesellschaftlichen Wandels heraus. Die quasipsychiatrische Diagnose dient den beteiligten Eltern, Ärzten und Lehrern dazu, bedrohlich erscheinendes Verhalten der Kinder seelisch von sich fernzuhalten und den Anschein wissenschaftlicher Beherrschbarkeit zu erzeugen: Man hat lieber kranke als unglückliche Kinder. Das Buch ist sowohl eine kritische Analyse des ADHS-Diskurses als auch ein Grundlagentext. Der Autor füllt eine theoretische Lücke, indem er die Leibphänomenologie als Basis einer existentiellen Psychologie erschließt, z. B. für die Heilpädagogik oder die Psychoanalyse. difu
  • Monographie
    ADHS: Diagnose statt Verständnis? Wie eine Krankheit gemacht wird. Eine phenomenologische Kritik.
    (2006, Brandes & Apsel) Wenke, Matthias
    ADHS stellt sich immer mehr auch als Kulturprodukt und Instrument zur Biologisierung und Individualisierung der Folgen gesellschaftlichen Wandels heraus. Die quasipsychiatrische Diagnose dient den beteiligten Eltern, Ärzten und Lehrern dazu, bedrohlich erscheinendes Verhalten der Kinder seelisch von sich fernzuhalten und den Anschein wissenschaftlicher Beherrschbarkeit zu erzeugen: Man hat lieber kranke als unglückliche Kinder. Das Buch ist sowohl eine kritische Analyse des ADHS-Diskurses als auch ein Grundlagentext. Der Autor füllt eine theoretische Lücke, indem er die Leibphänomenologie als Basis einer existentiellen Psychologie erschließt, z. B. für die Heilpädagogik oder die Psychoanalyse. difu
  • Zeitschriftenaufsatz
    AFET-Stellungnahme zur Gesetzesinitiative des Bundesrates zur Änderung des Achten Buches Sozialgesetzbuch (SGB VIII) Kinder- und Jugendhilfe (vom 29. Juni 2003).
    (2003, Arbeitsgemeinschaft für Erziehungshilfe)
  • Zeitschriftenaufsatz
    AFET-Stellungnahme zur Gesetzesinitiative des Bundesrates zur Änderung des Achten Buches Sozialgesetzbuch (SGB VIII) Kinder- und Jugendhilfe (vom 29. Juni 2003).
    (2003, Arbeitsgemeinschaft für Erziehungshilfe)
  • Zeitschriftenaufsatz
    Alltagsorientierung als Integrationskonzept. Betreutes Wohnen für seelisch behinderte junge Erwachsene.
    (1996, Luchterhand) Baur-Mainka, Martin
  • Zeitschriftenaufsatz
    Änderung des § 35 a SGB VIII.
    (2001, Votum)
  • Zeitschriftenaufsatz
    Änderung des § 35 a SGB VIII.
    (2001, Votum)
  • Zeitschriftenaufsatz
    Anforderungen an das Jugendamt bei der Zuständigkeits- und Bedarfsfeststellung für Hilfen gemäß § 35a KJHG.
    (2004, Evangelischer Erziehungsverband) Schmidt-Nieraese, Helga
  • Zeitschriftenaufsatz
    Anforderungen an das Jugendamt bei der Zuständigkeits- und Bedarfsfeststellung für Hilfen gemäß § 35a KJHG.
    (2004, Evangelischer Erziehungsverband) Schmidt-Nieraese, Helga
  • Zeitschriftenaufsatz
    Ansatzpunkte für die Steuerung der Hilfen nach §35a SGB VIII. Die niedersächsischen Handreichungen.
    (2013, Deutsches Institut für Jugendhilfe und) Langenohl, Sabrina; Glaum, Joachim
  • Zeitschriftenaufsatz
    Ansatzpunkte für die Steuerung der Hilfen nach §35a SGB VIII. Die niedersächsischen Handreichungen.
    (2013, Deutsches Institut für Jugendhilfe und) Langenohl, Sabrina; Glaum, Joachim
  • Zeitschriftenaufsatz
    Anspruch auf Kostenerstattung bei selbst beschaffter Internatsunterbringung im Ausland. Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg, Urteil vom 19. März 2003 - 4 LB 111/02.
    (2004, Luchterhand)
  • Zeitschriftenaufsatz
    Anspruch auf Kostenerstattung bei selbst beschaffter Internatsunterbringung im Ausland. Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg, Urteil vom 19. März 2003 - 4 LB 111/02.
    (2004, Luchterhand)
  • «
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 20
  • »

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken