Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    Difu Repository
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Informationsbroschüre"

Gerade angezeigt 1 - 20 von 132
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Graue Literatur
    300 Mal Umwelt im Internet. Eine Orientierungshilfe. 6. Aufl.
    (2001)
  • Graue Literatur
    6 Jahre: Chancen für die Zukunft. Wegweiser. Die Grundschule im Schuljahr 2008/2009. 9., überarb. Aufl.
    (2007)
  • Graue Literatur
    6 Jahre: Chancen für die Zukunft. Wegweiser. Die Grundschule im Schuljahr 2008/2009. 9., überarb. Aufl.
    (2007)
  • Graue Literatur
    6 Jahre: Gemeinsam viel Neues. Wegweiser. Die Grundschule im Schuljahr 2003/2004. 4., überarb. Aufl.
    (2002)
  • Graue Literatur
    6 Jahre: Gemeinsam viel Neues. Wegweiser. Die Grundschule im Schuljahr 2004/2005. 5., überarb. Aufl.
    (2004)
  • Monographie
    AIDS Mappe, Materialien, Hinweise, Praktische Tips zum Umgang mit AIDS in der Jugendarbeit.
    (1991, Jugend und Politik)
  • Graue Literatur
    Alter schafft Neues. Initiativen und Informationen für ältere Menschen.
    (2008)
  • Graue Literatur
    Altwerden und selbständig bleiben. Tips und Informationen für ältere Bürger und deren Angehörige.
    (1989)
  • Zeitschriftenaufsatz
    Analyse konkreter Maßnahmen für den Konsumenten zum optimalen Einsatz von Wärmeenergie in Wohnungen und Eigenheimen.
    (1981)
  • Graue Literatur
    BAB - Bewerbung, Ausbildung und Beruf. Ansprechpartner, Tipps und Tricks.
    (2000)
  • Graue Literatur
    BAB - Bewerbung, Ausbildung und Beruf. Ansprechpartner, Tipps und Tricks.
    (2000)
  • Graue Literatur
    Bau- und Wohnfibel.Informationen für Wohneigentümer und alle, die es werden wollen. 7.Aufl. Stand 1.Juni 1992.
    (1992)
  • Graue Literatur
    Bauen und Modernisieren in Flensburg. Informationen und Hinweise für Bau- und Modernisierungswillige.
    (1987)
    Mit Wirkung vom 1.1.87 wurde die steuerliche Förderung des Wohneigentums geändert. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf mögliche Steuerersparnisse bei Einfamilienhäusern mit Einliegerwohnung bzw. Zweifamilienhäusern. Mit der Broschüre gibt die Stadt Flensburg Bau- und Modernisierungswilligen einen Informations- und Beratungsleitfaden an die Hand, in dem über diese Neuregelung informiert und über alle mit Bau- und Modernisierungsvorhaben zusammenhängenden Fragen ein Überblick gegeben wird: verfügbare Grundstücke, Grundstücksbeschaffung, baurechtliche Anforderungen und Finanzierungsmöglichkeiten. cp/difu
  • Graue Literatur
    Baukompaß Thüringen; Baukompaß Mecklenburg-Vorpommern; Baukompaß Berlin-Ost. Ausgabe 1992.
    (1992)
    Der Baukompaß versteht sich als ein Leitfaden für die Unternehmen der Baubranche und alle interessierten Bürger. Sein Wirkungskreis ist insbesondere auf die neuen Bundesländer und die Hauptstadt Berlin gerichtet. Vorgelegt sind hier die territorialen Teilbände zu den Ländern Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern sowie zum Ostteil der Stadt Berlin. Jeder Band enthält einen Ratgeberteil, der einen Überblick über die Aufgaben der Baudezernate, Hinweise für potentielle Bauherren, aktuelle gesetzliche Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen sowie Anschriften von Behörden, Institutionen und Sachverständigen umfaßt. Außerdem enthält jeder Band Eigenanzeigen von jeweils 300 bis 500 regionalen Unternehmen und Handwerksbetrieben, die über ein Register zusätzlich erschlossen werden können. wi/difu
  • Graue Literatur
    Begabte Kinder finden und fördern. Ein Ratgeber für Eltern und Lehrer.
    (2001)
  • Graue Literatur
    Berlin - eine Erfolgsgeschichte. Zahlen - Daten - Fakten.
    (2010)
  • Graue Literatur
    Berlin - eine Erfolgsgeschichte. Zahlen - Daten - Fakten. 4. überarb. Aufl.
    (2012)
  • Graue Literatur
    Berlin im Überblick.
    (1999)
  • Graue Literatur
    Berlin Südwest. Steglitz-Zehlendorf. Standortmarketing.
    (2007) Kluge, Martina
    Ziel des Projektes "Standortmarketing Berlin Südwest", in dessen Rahmen die Informationsschrift entstand, war es, den Bezirk als einen wirtschaftlich leistungsstarken und vielfältigen Standort darzustellen und überregional zu präsentieren.
  • Graue Literatur
    Berliner Forum Gewaltprävention. Kinder- und Jugenddelinquenz - Dokumentation des 9. Berliner Präventionstages.
    (2009)
  • «
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken