Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    Difu Repository
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Geschichte"

Gerade angezeigt 1 - 20 von 5588
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Zeitschriftenaufsatz
    1. "Städtecollage". Für eine visionäre Architektur der Erinnerung.
    (1979) Ungers, Oswald Mathias
  • Zeitschriftenaufsatz
    Das 1. deutsch-polnische Denkmalpflege-Symposion auf der Marienburg vom 8.-13. April 1991.
    (1991) Hoffmann, Hans C.
  • Graue Literatur
    10 Jahre Stadt Elmshorn. Rathaus, Haus der offenen Tür, 25. September 1977. Begleitheft.
    (1977)
    Das Begleitheft zum zehnjährigen Bestehen des Rathauses Elmshorn beinhaltet neben einigen Daten, Fakten und Zahlen zum Rathausneubau, eine Beschreibung aller im Rathaus untergebrachten Einrichtungen und Ämter, ihrer Aufgaben und erbrachten Leistungen.
  • Zeitschriftenaufsatz
    100 Jahre alt und noch kein bisschen müde. 100 Jahre Bahnen der Stadt Monheim.
    (2009, Alba) Wente, Volker
  • Monographie
    100 Jahre Bad Sankt Peter-Ording. Vom Badekarren zur Badekur.
    (1977) Arnold, Oskar; Joens, Erna; Kloth, Ekkard; Nissen, Ortwin; Brunner, Georg; Honecker, Hans Peter; Sinn, Martha; Kurth, Richard; Busse, Herbert; Duggen, Erich; Fritzsche, Guenter; Carstens, Helm
    In einer Sammlung von zwanzig Beiträgen von Ortsvertrauten, angereichert mit vielen Fotos und historischen Dokumenten, wird ein Bild von der Entwicklung des Nordseebades Sankt Peter-Ording von 1877-1977 gezeichnet.Die Beiträge betreffen die Geschichte von kulturellen Einrichtungen wie Schulen, Vereine, Badekultur, sowie persönliche Erinnerungen und Eindrücke, teilweise in Plattdeutsch wiedergegeben, die sich mit gründlichen und aufschlußreichen Informationen über Land und Leute, landschaftliche Besonderheiten, Vorstellung und ortsansässigen Malern, Informationen über den Seenotrettungsdienst u. s. w. abwechseln. st/difu
  • Zeitschriftenaufsatz
    100 Jahre Bauindustrieverband Hamburg - Ursprünge des bauindustriellen Verbandswesens.
    (1990) Wiegand, Christian
    Im Jahre 1890 wurde der erste Verband der Bauindustrie gegründet. Diese Gründung war eng verflochten mit der kurz zuvor entstandenen Tiefbau-Berufsgenossenschaft (TBG). Die TBG wurde gegründet im Zusammenhang mit der Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Kanals, dem heutigen Nord-Ostsee-Kanal. Das größte deutsche Tiefbauprojekts des 19.Jahrhunderts wurde zur Wiege der deutschen Bauindustrieorganisation. 1987 gründeten Tiefbauunternehmer, im Hinblick auf das für 1988 zu erwartende Tiefbauprojekt, das Bau-Unfallversicherungsgesetz, die TBG. Unter Führung des Ingenieurs John A. Thamling wurde 1890 in Hamburg die "Vereinigung von Tiefbauübernehmern des Bezirkes 3 der Tiefbauberufsgenossenschaft", den ersten deutschen Unternehmer- und Wirtschaftsverband der Bauindustrie, gegründet. Dieser Tiefbauunternehmer-Verband regte auch die Gründung einer Reichsweiten Vereinigung von Tiefbauunternehmern zur Förderung der gemeinsamen Standes- und Berufsinteressen an. Daraufhin wurde 1900 in Berlin der "Verein zur Wahrung der Interessen des Tiefbaugewerbes" für das Deutsche Reich gegründet. 1904 wurde der Name in "Verband der Deutschen Tiefbauunternehmer" geändert. Daraus wurde 1917 der Reichsverband des Deutschen Tiefbaugewerbes e.V., die Vororganisation des heutigen Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie. Optimistischer Ausblick zum 100jährigen Jubiläum der Hamburger Bauindustrie in Hinblick auf die deutsche Wiedervereinigung. (Bi)
  • Zeitschriftenaufsatz
    100 Jahre Berufsverband der vereideten Landmesser/Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure. Festvortrag anläßlich der Jubiläumsfeier am 24. September 1998 in Wiesbaden.
    (1998, Bund der öffentlich bestellten Vermessungsingenieure) Teetzmann, Volkmar
  • Graue Literatur
    100 Jahre BUND Naturschutz in Bayern.
    (2013)
    Aus dem Inhalt: Frank Uekötter: 100 Jahre Bund Naturschutz in Bayern. Fragen an eine bewegte Geschichte (S. 7 ff.); Richard Hölzl: Naturschutz in Bayern zwischen Staat und Zivilgesellschaft. Vom liberalen Aufbruch bis zur Eingliederung In das NS-Regime, 1913 bis 1945 (S. 21 ff.); Ute Hasenöhrl: Zwischen Honoratiorenverein und moderner Umweltlobby. Der Bund Naturschutz in Bayern 1945-1980 (S. 61ff.); Anhang: Materialien zur Verbandsgeschichte.
  • Zeitschriftenaufsatz
    100 Jahre Deutscher Mieterbund.
    (2000, DMB-Verlag)
  • Zeitschriftenaufsatz
    100 Jahre Druckwasserversorgung in Wurzen.
    (1995) Böhm, Adolf
    Ende 1993 wurde die zentrale Druckwasserversorgung der Stadt Wurzen 100 Jahre alt. Damals begann in vielen Städten Sachsens der Bau moderner Wasserversorgungsanlagen. Der Beitrag schildert die Geschichte der Wasserversorgung der Stadt Wurzen vom Mittelalter bis in die heutige Zeit.
  • Zeitschriftenaufsatz
    100 Jahre DVWG.
    (2008, Deutscher Verkehrs-Verl.) Drude, Michael
    100 Jahre Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft. Ihrer Gründung und Entwicklung wurde Ende Juni dieses Jahres in Berlin in einem würdigen Rahmen und in angemessener Breite gedacht. Es wird in geraffter Form berichtet, wie die DVWG entstand und wie sie zu dem wurde, was sie heute darstellt.
  • Zeitschriftenaufsatz
    100 Jahre elektrische Eisenbahn in Karlsruhe.
    (2000, EK-Verlag) Riechers, Daniel
  • Zeitschriftenaufsatz
    100 Jahre Entwicklung in der Medizin. Tl. I. Wird fortgesetzt.
    (1989) Mohl, Hans
    Der Autor stellt die vielfältigen Entdeckungen und Entwicklungen der Medizin dar, die in unserem Jahrhundert Millionen von Menschen mehr Lebenszeit und mehr Lebensqualität gebracht haben und die bis heute eng mit dem Krankenhaus als dem Zentrum der medizinischen Forschung und Behandlung verbunden sind. (-y-)
  • Zeitschriftenaufsatz
    100 Jahre Entwicklung in der Medizin. Tl. II. Fortsetzung aus: Krankenhaus 81 (1989), Nr.10. Wird fortgesetzt.
    (1989) Mohl, Hans
    Im folgenden veröffentlichen wir den zweiten Teil eines Vortrags, der im Mai dieses Jahres zum 100jährigen Bestehen der Firma Schülke und Mayr, Norderstedt, gehalten wurde. Der Autor stellt in diesem Abschnitt unter anderem die beeindruckende Entwicklung der Chirurgie und die Erfolge der Transplantationsmedizin dar. Daneben geht er auf die neuen revolutionären Methoden der Diagnose und Therapie durch Computertomographen und Nierenlithotripter ein. Ob es sich um den Ersatz von Gelenken und Organen handelt oder um Fortschritte bei der Prävention und Behandlung von Krebs - der Leistungsstand der Medizin wird weiter verbessert werden. Fest steht: Vieles, was vor Jahren noch als reine Utopie galt, ist längst zur medizinischen Routine geworden. (-z-)
  • Graue Literatur
    100 Jahre Evang. Diakonissen-Krankenpflegestation, 75 Jahre Bürgerspital Reutlingen.
    (1976)
    Geschichtlicher Rückblick auf die Entwicklung der städtischen Krankenpflegestationen 100 Jahre Evang. Diakonissen Krankenpflegestation Reutlingen und 75 Jahre Bürgerspital Reutlingen.
  • Graue Literatur
    100 Jahre Fachhochschule Karlsruhe.
    (1978) Seraphin, Armin; Huber, Walther; Glatz, Reinhold; Schillinger, Franz; Moehle, Werner
    Das 100-jährige Jubiläum der Fachhochschule Karlsruhe war Anlaß zur Herausgabe einer Festschrift. Im Rahmen eines geschichtlichen Abrisses von der Gründung bis zum Jubiläumstag wird die Gliederung der Hochschule in ihre Fachbereiche ausführlich dargestellt. ew/difu
  • Zeitschriftenaufsatz
    100 Jahre Flurbereinigung in Bayern.
    (1986) Stroessner, Guenther
    Aus Anlass des Jubiläums "100 Jahre Flurbereinigung in Bayern" wird der Zweck der Flurbereinigung geschildert, wie er in der Gesetzgebung der letzten 100 Jahre seinen Niederschlag fand. Der Wandel der Flurbereinigung von einer rein agrarisch ausgerichteten Maßnahme hin zu einem Instrument der integralen Neuordnung des ländlichen Raumes wird für die Bereiche Landwirtschaft, Dorferneuerung, Unternehmensverfahren und Landschaftsplanung dargestellt.(-z-)
  • Zeitschriftenaufsatz
    100 Jahre Geographisches Institut der Universität Bern 1886-1986.
    (1991) Grosjean, Georges
  • Zeitschriftenaufsatz
    100 Jahre Hans Scharoun 1893-1993.
    (1993) Schinz, Alfred
    Geschichtliche und kulturelle Hintergründe der Zeit, in welcher Hans Scharoun lebte und wirkte, insbesondere wird auf die Auswirkungen der zwei Weltkriege eingegangen. (da)
  • Zeitschriftenaufsatz
    100 Jahre Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen. Zur Gründung des Frankfurter Jugendgerichtes im Jahr 1908.
    (2008, Luchterhand) Hubert, Harry
  • «
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 280
  • »

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken