Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    Difu Repository
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Familiengericht"

Gerade angezeigt 1 - 20 von 886
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Zeitschriftenaufsatz
    10 Jahre Kindschaftsrechtsreform - Rückblick und Ausblick aus Sicht einer Familienrichterin.
    (2008, Bundesanzeiger) Bergmann, Margarethe
  • Zeitschriftenaufsatz
    10 Jahre Kindschaftsrechtsreform - Rückblick und Ausblick aus Sicht einer Familienrichterin.
    (2008, Bundesanzeiger) Bergmann, Margarethe
  • Zeitschriftenaufsatz
    10 Jahre Kindschaftsrechtsreform aus der Sicht eines Familienrichters.
    (2008, Bundesanzeiger) Rotax, Horst-Heiner
  • Zeitschriftenaufsatz
    10 Jahre Kindschaftsrechtsreform aus der Sicht eines Familienrichters.
    (2008, Bundesanzeiger) Rotax, Horst-Heiner
  • Zeitschriftenaufsatz
    § 1631 b BGB in der amtsgerichtlichen Praxis.
    (2002, Heymann) Wille, Jörn
  • Zeitschriftenaufsatz
    § 1631 b BGB in der amtsgerichtlichen Praxis.
    (2002, Heymann) Wille, Jörn
  • Zeitschriftenaufsatz
    § 165 FamFG-Entwurf aus der Sicht der Familien- und Erziehungsberatung.
    (2006, Bundesanzeiger) Weber, Matthias
  • Zeitschriftenaufsatz
    § 165 FamFG-Entwurf aus der Sicht der Familien- und Erziehungsberatung.
    (2006, Bundesanzeiger) Weber, Matthias
  • Zeitschriftenaufsatz
    § 165 FamFG-Entwurf aus der Sicht der Verfahrenspflege.
    (2006, Bundesanzeiger) Büchner, Birgit
    Gesetzgebung; Verfahrensrecht; Familie; Kind Welche Auswirkungen haben die geplanten prozessualen Änderungen für die Arbeit der zukünftigen Verfahrensbeistände? Wird die Interessenvertretung der Minderjährigen nahezu überflüssig, weil es zukünftig ganz überwiegend zu schnellen einvernehmlichen Lösungen kommt, oder ist davon auszugehen, dass die neuen Regelungen und insbesondere das Beschleunigungsgebot ganz im Sinne der Verfahrenspflege sind? difu
  • Zeitschriftenaufsatz
    § 165 FamFG-Entwurf aus der Sicht der Verfahrenspflege.
    (2006, Bundesanzeiger) Büchner, Birgit
    Welche Auswirkungen haben die geplanten prozessualen Änderungen für die Arbeit der zukünftigen Verfahrensbeistände? Wird die Interessenvertretung der Minderjährigen nahezu überflüssig, weil es zukünftig ganz überwiegend zu schnellen einvernehmlichen Lösungen kommt, oder ist davon auszugehen, dass die neuen Regelungen und insbesondere das Beschleunigungsgebot ganz im Sinne der Verfahrenspflege sind? difu
  • Zeitschriftenaufsatz
    § 165 FamFG-Entwurf aus der Sicht einer Familienrichterin an einem Großstadtgericht.
    (2006, Bundesanzeiger) Reichert, Gabriele
  • Zeitschriftenaufsatz
    § 165 FamFG-Entwurf aus der Sicht einer Familienrichterin an einem Großstadtgericht.
    (2006, Bundesanzeiger) Reichert, Gabriele
  • Zeitschriftenaufsatz
    § 165 FamFG-Entwurf aus Sicht des Jugendamtes.
    (2006, Bundesanzeiger) Rüting, Wolfgang
  • Zeitschriftenaufsatz
    § 165 FamFG-Entwurf aus Sicht des Jugendamtes.
    (2006, Bundesanzeiger) Rüting, Wolfgang
  • Zeitschriftenaufsatz
    § 165 FamFG-Entwurf. Das Beschleunigungsgebot des Verfahrens aus psychologischer und sachverständiger Sicht.
    (2006, Bundesanzeiger) Balloff, Rainer
  • Zeitschriftenaufsatz
    § 165 FamFG-Entwurf. Das Beschleunigungsgebot des Verfahrens aus psychologischer und sachverständiger Sicht.
    (2006, Bundesanzeiger) Balloff, Rainer
  • Zeitschriftenaufsatz
    2 Jahre Schutzauftrag nach § 8 a SGB VIII.
    (2008, Bundesanzeiger) Kunkel, Peter-Christian
  • Zeitschriftenaufsatz
    2 Jahre Schutzauftrag nach § 8 a SGB VIII.
    (2008, Bundesanzeiger) Kunkel, Peter Christian
  • Zeitschriftenaufsatz
    Der 21. Deutsche Familiengerichtstag in Brühl.
    (2016, Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.) Götting, Gesine
  • Zeitschriftenaufsatz
    Abschlussbericht der Arbeitsgruppe "Familiengerichtliche Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls" - § 1666 BGB (vom 14. Juli 2009).
    (2009, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht)
    Der Bericht enthält Empfehlungen für eine weitere Verbesserung des Kinderschutzes, etwa durch Qualitätssicherung bei Vormundschaft und Pflegschaft oder durch Intensivierung der Zusammenarbeit von Jugendämtern und Gerichten. Die jetzt vorgeschlagenen weiteren Verbesserungen wurden von einer Arbeitsgruppe erarbeitet, die Bundesministerin Zypries bereits im März 2006 eingesetzt hat. Im November 2006 hatte die Arbeitsgruppe erste Vorschläge unterbreitet, die in das Mitte 2008 in Kraft getretene Gesetz zur Erleichterung familiengerichtlicher Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls eingeflossen sind. Nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes rief Ministerin Zypries die Arbeitsgruppe im Jahr 2008 erneut zusammen, um erste Erfahrungen mit dem neuen Gesetz auszutauschen. Überdies sollte geprüft werden, ob weitere gesetzliche Änderungen erforderlich sind. Auch in: Kindschaftsrecht und Jugendhilfe, 4 (2009), Nr. 11, S. 452-454.
  • «
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 45
  • »

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken