Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    Difu Repository
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Erziehungsauftrag"

Gerade angezeigt 1 - 20 von 40
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Zeitschriftenaufsatz
    Alles neu? Alles besser? Zwischenbilanz zum neuen Jugendschutzgesetz.
    (2005, Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz -AJS-, Landesstelle Nordrhein-Westfalen e.V.) Lieven, Jan
  • Zeitschriftenaufsatz
    Alles neu? Alles besser? Zwischenbilanz zum neuen Jugendschutzgesetz.
    (2005, Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz -AJS-, Landesstelle Nordrhein-Westfalen e.V.) Lieven, Jan
  • Aufsatz aus Sammelwerk
    Artenschutz als Auftrag für Erziehung und Öffentlichkeitsarbeit.
    (1980) Winkel, Gerhard
  • Zeitschriftenaufsatz
    Aufträge in der Erziehungsberatung. Zielklärung und Beziehungsgestaltung.
    (2018, Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.) Schlund, Meinrad
  • Zeitschriftenaufsatz
    Behördenübergreifende Maßnahmen gegen Schulversäumnisse.
    (2005, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht) Giers, Michael
  • Zeitschriftenaufsatz
    Behördenübergreifende Maßnahmen gegen Schulversäumnisse.
    (2005, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht) Giers, Michael
  • Zeitschriftenaufsatz
    Die Erziehung des Kindes zu einem selbstbestimmungs- und gemeinschaftsfähigen Staatsbürger.
    (2005, Deutsche Liga für das Kind) Peschel-Gutzeit, Lore Maria
  • Zeitschriftenaufsatz
    Die Ganztagsschule im Spannungsfeld von elterlichem Erziehungsrecht, staatlichem Bildungsauftrag und Kindeswohl.
    (2006, Kohlhammer) Schmahl, Stefanie
  • Zeitschriftenaufsatz
    Die neue Dimension des Schulschwänzer-Problems: Pflicht zur Integration?
    (2004, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht) Raack, Wolfgang
  • Zeitschriftenaufsatz
    Die Erziehung des Kindes zu einem selbstbestimmungs- und gemeinschaftsfähigen Staatsbürger.
    (2005, Deutsche Liga für das Kind) Peschel-Gutzeit, Lore Maria
  • Monographie
    Erziehungsauftrag und Erziehungsmaßstab der Schule im freiheitlichen Verfassungsstaat. Privatisierung von Verwaltungsaufgaben. Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Halle/Saale vom 5. bis 8. Oktober 1994.
    (1995, de Gruyter)
    Das Thema "Erziehungsauftrag und Erziehungsmaßstab der Schule im freiheitlichen Verfassungsstaat", der erste Beratungsgegenstand der Tagung, zu dem zwei Referate gehalten und zwei Länderberichte (Schweiz und Österreich) erstattet wurden, wurde kontrovers diskutiert. Während Einigkeit darüber bestand, daß es kraft Verfassung einen staatlicher Erziehungsauftrag gibt, wurden hinsichtlich der Erziehungsziele unterschiedliche Auffassungen deutlich. Die Stichworte lauten u.a.: Schule der Nation oder Erziehung in der multikulturellen Gesellschaft? Erziehung zum Frieden, die Bestimmungen des Grundgesetzes als Lerninhalte? Staatliche oder private Schule? Die vier Beiträge und die sich anschließende Aussprache über die Privatisierung von Verwaltungsaufgaben, der zweite Beratungsgegenstand, machen den Facettenreichtum möglicher Privatisierung von Staatsfunktion deutlich. Die Schwerpunkte lagen dabei auf eher grundsätzlichen rechtsdogmatischen Erörterungen, auf den staatspolitischen Impulsen und der begrifflichen Klärung der beiden Grundformen Organisationsprivatisierung und formelle Privatisierung. goj/difu
  • Zeitschriftenaufsatz
    Exzessive Nutzung digitaler Medien aus Sicht des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes.
    (2019, Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz) Hinze, Klaus
  • Graue Literatur
    Fachplan "Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege in Leipzig". Beschluss der 18. Ratsversammlung vom 14.12.2005.
    (2006, Selbstverlag) Supplies, Petra
  • Graue Literatur
    Fachplan "Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege in Leipzig". Beschluss der 18. Ratsversammlung vom 14.12.2005.
    (2006, Selbstverl.) Supplies, Petra
  • Zeitschriftenaufsatz
    Die Ganztagsschule im Spannungsfeld von elterlichem Erziehungsrecht, staatlichem Bildungsauftrag und Kindeswohl.
    (2006, Kohlhammer) Schmahl, Stefanie
  • Monographie
    Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder in Niedersachsen. Kommentar. 4., völlig überarb. Aufl.
    (2004, Dt. Gemeindeverl.) Klügel, Eckhard; Reckmann, Christiane
    Der Kommentar enthält die wieder in Kraft getretene Fassung des Gesetzes über Tageseinrichtungen für Kinder von 1995/1996. Erläuterungen zum Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz, zur Aufsicht über Tageseinrichtungen, zu den Elternbeiträgen und zum Datenschutz sind ebenso enthalten wie die Kommentierung benachbarter Rechtsgebiete. Die Verfasser stellen die Verbindung zu dem für die Tageseinrichtungen grundlegenden Sozialgesetzbuch SGB VIII (KJHG) her. Weiter wird auf die Entwicklungen bei der inneren Organisation der Kindertagesstätten eingegangen. Aufgrund der PISA- und der IGLU-Studie ist die Kommentierung des Erziehungs- und Bildungsauftrages der Tageseinrichtungen ergänzt worden. Der Kommentar beantwortet konkret die Fragen, die sich in der Praxis stellen und informiert umfassend über die aktuelle Rechtsprechung. difu
  • Monographie
    Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder in Niedersachsen. Kommentar. 4., völlig überarb. Aufl.
    (2004, Dt. Gemeindeverl.) Klügel, Eckhard; Reckmann, Christiane
    Der vollständig überarbeitete Kommentar enthält die wieder in Kraft getretene Fassung des Gesetzes über Tageseinrichtungen für Kinder von 1995/1996. Erläuterungen zum Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz, zur Aufsicht über Tageseinrichtungen, zu den Elternbeiträgen und zum Datenschutz sind ebenso enthalten wie die Kommentierung benachbarter Rechtsgebiete. Die Verfasser stellen die Verbindung zu dem für die Tageseinrichtungen grundlegenden Sozialgesetzbuch SGB VIII (KJHG) her. Weiter wird auf die Entwicklungen bei der inneren Organisation der Kindertagesstätten eingegangen. Aufgrund der PISA- und der IGLU-Studie ist die Kommentierung des Erziehungs- und Bildungsauftrages der Tageseinrichtungen ergänzt worden. Der Kommentar beantwortet konkret die Fragen, die sich in der Praxis stellen und informiert umfassend über die aktuelle Rechtsprechung. difu
  • Zeitschriftenaufsatz
    Information und Partizipation von Kindern und Jugendlichen bei Behandlungsentscheidungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
    (2005, Deutsche Liga für das Kind) Fegert, Jörg M.
  • Zeitschriftenaufsatz
    Jugendschutz in der Öffentlichkeit. Erfahrungen des Discothekenunternehmers mit der "erziehungsbeauftragten Person".
    (2004, Luchterhand) Büttner, Stephan
  • Zeitschriftenaufsatz
    Jugendschutz in der Öffentlichkeit. Erfahrungen des Discothekenunternehmers mit der "erziehungsbeauftragten Person".
    (2004, Luchterhand) Büttner, Stephan
  • «
  • 1 (current)
  • 2
  • »

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken